TALENTFREI?!
Ein Beruf(ung)sKABARETT
Christoph Lukas Schwaiger, BEd, Lehrer, St. Veit im Pongau
Kabarettist und Berufsorientierungslehrer Christoph Lukas Schwaiger vermittelt humorvoll tiefere Einblicke in die Begabungen des Lebens.
Er entführt das Publikum in seine Welt der Sichtweisen nach den 8 Säulen der Freude nach Desmond Tutu und dem Dalai Lama.
Di, 14. Februar 2023 | 9.00 Uhr
BRINGEN WIR LICHT IN DIE PFLICHT!
Von Fremdsteuerung zur Selbstverantwortung
Katharina Buttenhauser, Kinesiologin, Humanenergetikerin, Seekirchen
Gerade wir Frauen haben ein stark ausgeprägtes Pflichtbewusstsein, das uns durch das ganze Leben begleitet. Wie können wir damit umgehen, ohne uns selbst darin zu verlieren?
Di, 28. Februar 2023 | 9.00 Uhr
MEIN WAHRNEHMUNGSMUSTER UND ICH
Fortsetzung mit Rückblick auf Teil 1
Mag. Andrea Kuyterink-Kastner MA, Lerntrainerin, Lerncoach, Stans
Warum verschlägt es Ihnen in Stresssituationen die Sprache, verlieren Sie den Überblick oder werden handlungsunfähig? In der Veranstaltung begreifen Sie Ihre Handlungsmechanismen und entdecken neue Möglichkeiten, Ihre Mitmenschen besser zu erreichen.
Di, 14. März 2023 | 9.00 Uhr
ES REICHT!
In der Kirche haben alle Platz
Dipl.-Päd. Martina Koidl, Religionspädagogin, Wörgl
In der Orientierung an Jesus, an dessen menschenfreundlichen
Impulsen, aber auch im Rückblick auf zehn Jahre Papst Franziskus
gehen wir der Frage nach, ob eine „Kirche für alle Menschen” heute nicht nur möglich, sondern höchst notwendig wäre.
Di, 28. März 2023 | 9.00 Uhr
ALLE WEGE FÜHREN NACH ROM
Pilgern auf dem alten Frankenweg über die Alpen und durch die Toskana
MMag. Dr. Reinhard Stiksel, Köstendorf
Der Frankenweg führt von Canterbury über Frankreich, die Schweiz und Italien nach Rom. Doch nicht nur Städte und Kirchen, auch die Begegnungen, Gespräche und der Weg zu sich selbst machen das Pilgern durch das Herz Italiens zu einer großartigen Erfahrung.
Di, 11. April 2023 | 9.00 Uhr
DIABETES, DIE UNTERSCHÄTZTE ZUCKERKRANKHEIT
Alles über die Krankheit: Ursachen, Folgen, Prävention
Dr. Barbara Dietze, Kardiologin, Internistin, Salzburg
Durch den richtigen Umgang mit der Erkrankung können Folgekrankheiten verhindert werden. Der Vortrag gibt eine Anleitung, wie man „Zucker” vermeiden, heilen, behandeln bzw. damit bestmöglich leben kann.
Di, 25. April 2023 | 9.00 Uhr
NEUSEELAND
Das Land der langen, weißen Wolke
Mag. Karin Leitner, Apothekerin, Kirchenführerin, Erwachsenenbildnerin, Keramikerin, Kundl
Die Heimat der Maori ist verschwenderisch gestaltet: Vulkane, Geysire, Regenwälder, Dünen, Fjorde, Gletscher, Schafweiden. Wir finden faszinierende Landschaften auf dem Inselstaat zwischen Äquator und Antarktis vor, mit modernen Städten und ausgedehntem Farmland.
Di, 9. Mai 2023 | 9.00 Uhr
GEZIELTE BESCHEIDENHEIT
Impulse für eine bewusste Haltung
Mag. Eva-Maria Grain, Juristin, Mediatorin, Dipl. Erwachsenenbildnerin, Salzburg
Gezielte Bescheidenheit als Grundeinstellung vor allem beim Konsumieren ist ein möglicher Beitrag für ein naturverbundenes, zukunftstaugliches Leben. Im Austausch darüber öffnet sich der Blick für ein Leben im Einklang mit der Gesellschaft, der Natur und mit sich selbst.
Di, 23. Mai 2023 | 9.00 Uhr
EXKURSION NACH BURGHAUSEN
Die alte Herzogstadt Burghausen ist die einwohnerstärkste Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting, direkt an der österreichischen Grenze. Auf einem Höhenzug über der Altstadt erstreckt sich die längste Burganlage der Welt. An deren Fuß befindet sich die denkmalgeschützte, mittelalterliche Altstadt, die auch einen Besuch wert ist.
Di, 6. Juni 2023
DANKGOTTESDIENST UND FRÜHSTÜCK
Wir treffen uns in der Pfarrkirche zum Gottesdienst und anschließend zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrsaal.
Di, 20. Juni 2023 | 8.30 Uhr
ALLGEMEINES
Unser Frauentreff versteht sich als offene Gruppe, in der alle Frauen, gleich welcher Konfession und Lebenssituation und gleich welchen Alters herzlich willkommen sind.
Es ist eine Möglichkeit, sich mit verschiedenen Bildungsthemen auseinander zu setzen, sich darauf einzulassen, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Gespräche mit Gleichgesinnten zu führen.
Wir möchten die Frauen einladen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und sich wert zu schätzen.
Wir treffen uns jeden 2. Dienstag | 9.00 Uhr im Pfarrzentrum
St. Josef in Sparchen, Franziskanerplatz 2, 6330 Kufstein
INFORMATIONEN: Claudia Acherer, Tel. 0664 1412239
BEITRAG pro Veranstaltung und Teilnehmerin: € 3,-