"Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder, der lebt und an mich glaubt wird auf ewig nicht sterben!" (Joh 11,25f)
In unserer Zeit soll man immer stark sein nur keine Schwäche zeigen, aber der Tod und das Abschied nehmen ist immer schwer egal ob alt oder jung , wir tun uns schwer es zu verstehen.
Zur Erleichterung und Unterstützung im Ablauf einer Trauerfeier oder Begräbnisses stehen stehen ihnen zwei Bestattungsunternehmen in Kufstein zur Verfügung, Sie versuchen sie in ihrem Abschiedsschmerz bei der Beerdigungen nach ihren Vorstellungen so gut wie möglich zu unterstützen.
Bestattung Greiderer
Bestattung Zöttl
Kontakt Telefonseelsorge, Telefon: 142
In der schweren Zeit des Abschied Nehmens, des Abschiedsschmerzes und der Trauer suchen wir oft nach dem Warum und Wieso gerade….
Der Verlust eines geliebten Menschen kann einen aus der Bahn werfen und die Trauer überhand nehmen oder auch verdrängt werden. In Gesprächen wird immer wieder klar, dass die Trauer und manchmal auch Wut über den Verlust eines Lieben Menschen tief sitzt. Trauer braucht Verständnis ein offenes Ohr aber vor allem braucht Trauer Zeit und einen Platz.
Aus dem Buch Kohelet:
Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:
eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben,
eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage
und eine Zeit für den Tanz;
eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,
eine Zeit zum Suchen und
eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten
eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,
eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen,
Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan.
Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt ...
Wir sind für Sie da:
Pfarrprovisor Kufstein-Sparchen und Kufstein-Zell
P. Marko Stjepanovic OFM,
Er studierte an der Franziskanischen Theologie in Sarajevo.
Zum Priester wurde er am 29.06.1994 in Sarajevo geweiht.
Die Pfarrbefähigungsprüfung legte er 2002 in Sarajevo ab.
Seine bisherigen Stationen waren:
Franziskanerkloster Graz, Belgrad, Spionica, Ulice, Busovaca,
und von 2012 – 2018 Pfarrer in Zovik.
Kontakt
Pater Marko Stjepanovic OFM
Franziskanerplatz 2 | 6330 Kufstein
T +43 (0)676 7319315
Pfarrprovisor
Pater Mirko Bobas, OFM
Seit August 2012 bin ich im Pfarrverband Kufstein als Pfarrprovisor tätig. Ich wurde 1947 in Travnik/Mittelbosnien geboren und im August 1977 zum Priester geweiht. Bevor ich nach Kufstein kam, war ich in Pfarren in Beograd, Wiesbaden, Uskoplje und Vitez tätig.
Franziskanerpriester zu sein ist für mich Beruf und Hobby, daneben interessiere ich mich noch für Psychologie, Journalistik und Musik.
Was mir an meiner Arbeit als Priester gefällt ist Kreativität, Wahrheit, Liebe, Freundschaft und die Beharrlichkeit, die ich in diesem Beruf erlebe.
In der Pfarre Zell habe ich die Freundlichkeit der Menschen sehr zu schätzen gelernt und ich wünsche mir, dass ich auch in Zukunft gemeinsam mit diesen Menschen im Dialog viel Positives erleben darf.
Kontakt
Pater Mirko Bobas, OFM
Franziskanerplatz 2 | 6330 Kufstein
T +43 (0)676 87466332
E freund.freude@gmail.com
Pastoralassistentin
Monika Freisinger
Liebe Pfarrgemeinde seit Herbst 2015 bin ich bei euch in Kufstein als Pastoralassistentin tätig. Die vier Pfarren in Kufstein erlebe ich als sehr lebendige Pfarren, mit vielen engagierten, motivierten und fleißigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, und doch ist wiederum jede Pfarre für sich, einzigartig und hat ihre Schwerpunkte. In der Pfarre zu arbeiten heißt nicht nur Ehrenamtliche Menschen zu begleiten und sie in ihrem Tun zu fördern und zu unterstützen, es heißt für alle Menschen da zu sein.
„In dir muss brennen was du in anderen entzünden willst“ (Augustinus)
Offene Ohren zu haben, für ihre Anliegen, Nöte und Sorgen aber auch Freuden, offenen Augen für jene die Unterstützung oder Hilfe benötigen und offenen Hände für alle jene die die Kirche /Pfarre suchen oder ein Stück Beheimatung und Begleitung brauchen.
Verantwortlich und Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist St. Vitus und Projekte und Veranstaltungen die im Pfarrverband durchgeführt werden:
Firmung & Erstkommunion im Pfarrverband, Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrgemeinderat St. Vitus, Pfarrverbandsrat, Kinderfeiern in St. Vitus, Taufgespräche, Sternsinger, Mitarbeit in vielen Arbeitskreisen und Teams. Veranstaltungen in der Pfarre St. Vitus und gemeinsam im Pfarrverband: Nacht der 1000 Lichter, Sternsinger, Caritas Haussammlung,…
Kontakt
Pastoralassistentin Monika Freisinger
Pfarre St. Vitus & Pfarrverband Kufstein
Pfarrplatz 2 | 6330 Kufstein
T +43(0)676 8746-6667
E PastAss2.Kufstein.StVitus@pfarre.kirchen.net
H www.kirchen-kufstein.at